Viele Newcomer suchen eine Plattenfirma, die ihnen dabei hilft ihre Musik professionell zu vermarkten. Neben den ganzen rechtlichen Fragen bleibt oft die Frage nach der richtigen Plattenfirma.

Was genau macht eine Plattenfirma?
Schauen wir uns einmal an was eine Plattenfirma den ganzen Tag macht und wie sie dir als Musiker dabei behilflich sein kann.
Neben den ganzen administrativen Aufgaben (z.B. Buchhaltung) verbringen besonders die A&R Manager ihre Zeit mit dem sichten „Demo-Tapes“. Sie überlegen welche Demos/Künstler zum Label passen könnten und vereinbaren einen Termin zum kennenlernen. Oft treffen sie sich auf direkt mit Musikproduzenten, die gerade neue CDs produzieren um abzuwägen ob die Plattenfirma sich dafür interessiert. Das kann z.B. dann Sinn machen, wenn das Label noch etwas am „Image“ oder am Sound mitreden will.
Tipp: Wer wirklich bei einem Plattenlabel unter Vertrag kommen will sollte dann nicht gleich die Diva heraushängen lassen. Schließlich geht es beim Plattenvertrag auch um eine Partnerschaft. Außerdem möchte das Label, so wie du, auch dass das Projekt erfolgreich wird.
An der Stelle möchte ich auch erwähnen, dass die meisten negativen Gerüchte von „bösen Plattenfirmen“, die alles Kontrollieren wollen meistens gar nicht stimmen. Im Gegenteil. Die meisten Leute die ich bei Plattenfirmen kennengelernt habe sind genau so locker drauf und lieben Musik so wie du auch. Also alles coole, kreative Leute. Klar, dass die auch mitreden wollen: Weil´s ihnen genau so Spaß macht wie dir!
Okay. Angenommen du und der A&R Manager (oder A&R Managerin) werdet euch bei den Verhandlungen einig und schließt einen Plattenvertrag ab (siehe auch wikipedia: Plattenvertrag). Umgangssprachlich bist du dann „gesignt“ – Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle!
Jetzt geht es richtig los!
Zusammen mit einem Kreativ-Team bei der Plattenfirma, bestehend aus Grafikern, Webdesignern, Produktmanagern, A&R Manager und natürlich euch wird nun überlegt: „Wie wollen wir euch in Szene setzten, sodass eure Musik erfolgreich wird!?“ Hier wird fleißig brainstorming betrieben und am Konzept gefeilt, bis alle begeistert sind.
Dann geht´s zum Fotoshooting fürs CD Artwork, oft geht es auch noch einmal ins Tonstudio, es wird ein Musikvideo gedreht usw. Das ganze Paket. Oft kann das weit über 20.000 Euro kosten, bis alle Mitarbeiter und Produktionsfirmen bezahlt sind. Das übernimmt meistens alles die Plattenfirma. Dafür wird dann im Bandübernahmevertrag (dem Plattenvertrag) die Refinanzierung geregelt.
Während das Konzept inkl. CD, Artwork & Co. von euch und eurem Team umgesetzt und fertiggestellt wird, sitzen in der Plattenfirma die Marketing-Leute schon beim Marketing & Promotion Konzept. Hier muss die Release vorbereitet werden. Wo wird promotet (Online? im TV? in welche Radiosender passt der Künstler usw.). Manchmal greift die Plattenfirma auch auf Dienstleister zurück wie uns (siehe: www.meinplattenvertrag.de/promotion). Dort bucht sie einfach ein Promotion Paket und kann sich weiter auf andere Dinge konzentrieren um den neuen Künstler voran zu bringen.
Dann wird in der Regel auch eine Booking Agentur organisiert die dafür sorgt, dass ihr z.B. als Support-Act für bereits bekannte Künstler mit auf Tour kommt oder die euch direkt eine eigene Release-Tour durch die Republik bucht.
Sowie die Termine für die VÖ (Veröffentlichung) deiner CD steht und die Konzerte gebucht sind geht die Promotion los. Eigentlich passiert das schon währenddessen. Aber du merkst zum Glück davon nichts, denn dein Job ist es geile Musik zu machen. 😉
Du bekommst dann in der Regel auch einen Künstlerbetreuer/Manager zur Seite (falls du noch keinen hast). Er oder Sie wird dann immer euer Ansprechpartner sein, eure Termine koordinieren und euch den ganzen Management“kram“ abnehmen damit ihr euch auf die Musik konzentrieren könnt und eine coole Show abliefern könnt.
Wir könnten hier noch eine Menge mehr erzählen aber ich denke du hast schon einen ziemlich guten Einblick erhalten was eine Plattenfirma macht und auch warum ein Plattenvertrag für beiden Seiten fair sein muss. Inklusive Marketing & Produktion geht ein Label oft mit 50.000 Euro und mehr in Vorleistung. Wenn ihr also einmal das Vergnügen habt, freut euch, dass es eine Plattenfirma gibt die bereit ist diesen Betrag in euch zu investieren.
Wenn das Konzept aufgeht und eure Musik tausende Fans erreicht, dann werden alle genug Geld damit verdienen. Manchmal – wie bei den Pop-und Rockstars – sogar Millionen. Und dafür drücke ich dir fest die Daumen!
Tipp: Finde die richtige Plattenfirma für deine Band in unserem Musik Business Verzeichnis!
Mehr Infos & Bestellung unter: www.meinplattenvertrag.de/jetzt-bestellen