Das Internet bietet dir zahlreiche Möglichkeiten an für deine Musik Promotion. Auf unzähligen Webseiten findest du unzählige Angebote – wie soll man da bloß zurecht finden. Und welche Plattform passt am besten zu meiner Musik?
Diese Fragen stellen sich die meisten Musiker. Wenn es dir auch so geht, dann wird dir dieser Beitrag bestimmt sehr weiterhelfen.
Wir haben hier 14 Plattformen für dich untersucht und zusammengefasst, mit denen du deine Musik promotion kannst.
Viel Spaß beim lesen!

Weebly – Webseiten mit Shopfunktion für Merchandise
Weebly ist mit über 25 Millionen Usern eines der größten (und schönsten) Webseiten-Tools. Mit einem einfachen Drag & Drop System kannst du einfach Bilder, Texte, Musik und Videos per Mausklick hinzufügen und hin und her bewegen.
Du bist kein Designer? Kein Problem! Dank vorgefertigten Themes (das sind Design-Vorlagen) kannst du ganz einfach das Styling deiner Webseite an deine Wünsche anpassen. Das schönste: Alle Webseiten sind automatisch auch für Smartphones optimiert – so sieht deine Band-Webseite auch auf dem iPhone & Co. sehr gut aus.
Über die Shopfunktion kannst du sogar im Handumdrehen dein eigenes Merchandise auf deiner Webseite verkaufen und damit ein Zusatzeinkommen für deine Musik generieren. Durch die Mobile-Optimierung können deine Fans sogar übers Smartphone bei dir einkaufen. Cool oder?
Eine profesionelle Website ist ein wichtiges Element in deiner Musik Promotion. Du kannst hier ebenfalls dein EPK hosten.
Probiere Weebly aus:

Bandzoogle
Ein weiterer Anbieter für Musiker-Webseiten ist Bandzoogle. Wie man unschwer erkennen kann haben die sich auf Webseiten für Musiker spezialisiert. Neben zahlreichen Themes (auch Mobile) und Social Media sharing optionen findest du auch viele nützliche Tipps (auf englisch) rund um das Thema Musik Pormotion und Makreting.
Fun fact: Bandzoogle wurde 1999 selbst von Musikern entwickelt und beschäftigt bis heute ausschließlich Musiker im Unternehmen
Hier geht es zu Bandzoogle:
www.bandzoogle.com

Reddit /r/music
Zugegeben, in Deutschland ist Reddit nicht sonderlich bekannt. In den USA hingegen schon. Man darf sich da auch nicht vom oldschool-Design der Webseite abschrecken lassen. Reddit ist mit über 150 Millionen Besuchern pro Monat eine der größten Webseiten der Welt und damit eine gute Möglichkeit kostenlos deine Musik zu promoten.
In sogenannten „Subreddits“, das sind sowas wie Untergruppen/Kategorien, kannst du deine Musik posten und dir Feedback & Reviews zu deiner Musik abholen.
Viele „virale“ YouTube Videos hatten auf Reddit ihren Ursprung und verteilten sich dann viral im ganzen Internet.
Probiere es aus:

Last.Fm
Last.FM ist im Prinzip ein Online Radio Sender auf dem du personalisierte Playlisten bekommst, basierend auf deine Musikvorlieben.
Ein Beispiel:
Angenommen deine Band spielt Musik ähnlich wie U2 und jeden Tag hören 20.000 Musikhörer Songs von U2 an. Last.Fm geht dann logischerweise davon aus, dass wenn jemand U2 mag und gerne hört, er ode sie mit großer Wahrscheinlichkeit an deiner Musik interessiert ist und biete deshalb dem Hörer auch deine Songs zum anhören an. Eine Musik Promotion macht hier super Sinn, wenn du deine Fanbase aufbauen willst!

Soundcloud
Soundcloud ist das größte „Social Sound Platform“ der Welt auf welcher jeder Musiker ganz einfach seine Musik hochladen und teilen kann. User auf Soundcloud können innerhalb des Songs Kommentare hinterlassen, deine Songs einbinden und promoten und teilen.
Per Mausklick lassen sich die Songs auch auf deinen andren Social Media Kanälen wie Twitter, Facebook & Co. teilen.
Zwar ist Soundcloud 100% kostenlos und gut für deine Promotion. Wenn du jedoch auch deine Musik via iTunes & Co. verkaufen willst, macht es wenig Sinn die selbe Musik kostenlos auf Soundcloud zu promoten. Du musst dich dann einfach entscheiden was dir wichtiger ist: Kostenlose Promo oder CDs verkaufen. Vielleicht geht auch beides!?

Musik Promotion via X (ehem. Twitter)
Twitter ist eines der wichtigsten sozialen Netzwerke unserer Zeit. Mit sogenannten Hastags (das sind die hier: #), kannst du deine Musik „taggen“, also markieren.
Ein Beispiel:
Jedes mal wenn du etwas zu deiner Musik oder deiner Band postest, kannst du ein Hashtag hinzufügen wie: „Heute wieder im Proberaum mit #deinbandname“ – oder du kannst andere Musiker taggen: „Neuer Song geschrieben. Klingt wie #Metallica“. Jeder der dann auf Twitter nach „Metallica“ sucht, findet dann auch deinen Post – und vielleicht gefällt ihm dein neuer Song und schwups hast du einen neuen Fan.
Ist das nicht ziemlich cool?

Reverbnation
Sicher eines der bekanntesten Plattformen für Musiker: Reverbnation
Hier kannst du als Musiker ein Profil anlegen, deine sozialen Netzwerke verknüpfen, deine Musik promoten und mit anderen Musikern und Musik Business Kontakten in Kontakt treten. Mit Reverbnation kannst du Audioplayer auf deiner Webseite einbiden, Apps auf Facebook installieren, neue Fans erreichen und mit unterschiedlichen Promotion-Tools deine Musik promoten.
Absolut empfehlenswert.
www.reverbnation.com

CD Baby
Deine CD ist fertig produziert und die Release steht an? Dann lade deine Musik bei CD Baby hoch und verkaufe sie weltweit in hunderten Download-Shops wie iTunes, Amazon, Musicload und vielen mehr.
Außerdem bietet CD Baby zahlreiche Möglichkeiten zur Promotion an wie einem Audio-Player, Verkaufs-Widgets, Banner usw. an damit du dich voll aufs Marketing konzentrieren kannst. Wenn du willst, kann CD Baby auch physische CDs verschicken. Hier solltest du dir aber erst einmal die Konditionen ansehen.

Bandcamp
Bandcamp ist eine Art Musikshop für Fans & Musiker. Als Musiker kannst du auch ein Profil erstellen und deine Musik hochladen. Fans stöbern herum und suchen immer nach unabhängigen Musikern abseits vom Mainstream.
Das das Konzept funktioniert zeigt ihre Webseite:
Seit der Gründen haben die Musikfans ihren Musikern schon rund 100 Millionen US-Dollar überwiesen. Darunter Verkäufe von CDs, Merchandise, Tickets uvm. Ein super Tool, wie Reverbnation, um deine Musik erfolgreich zu promoten.

Musik Promoion via Facebook
In dieser Aufzählung darf natürlich ein soziales Netzwerk nicht fehlen: Facebook
Als Musiker kannst du ganz einfach eine „Facebook Fanpage“ erstellen, deine eigene Bandwebsite auf facebook. Diese kannst du promoten, kannst Fans und „likes“ einsammeln und sehr effektiv mit deinen Fans in Verbindung bleiben.
Besonders beliebt sind natürlich Fotos und Background-Stories. Poste ruhig einmal am Tag etwas cooles oder lustiges. Z.B. wenn bei der Probe etwas lustiges passiert ist – zeig es deinen Fans, die lieben sowas!
Außerdem kannst du auf Facebook super gut Werbung schalten um deine Fanbase signifikant zu vergrößern. Dazu aber mehr im Online-Kurs (coming soon).

Mailchimp – E-Mail/Newsletter Marketing für Musiker
Eines der besten Tools für Fan-Marketing ist die E-Mail. Stell dir einmal vor, du hast 5.000 Fans in deinem Newsletter und du kannst sie mit einem Klick per E-Mail kontaktieren um ihnen eine Neuigkeit zu berichten.
Egal ob du ein mal im Monat schreibst oder einmal die Woche – wenn du interessante Inhalte mit deinen Fans im Newsletter teilst wirst du deine Beziehung zu deinen Fans extrem verstärken können.
Und wenn du dann eine neue CD (oder Merchandise) rausbringst, kannst du mit einem Klick alle 5.000 Fans auf einem anschreiben und deine Verkäufe ankurbeln!

Musik Promotion via YouTube
Logisch, wer ein Musikvideo hat muss es promoten. Entweder du schaltest teurer Werbung im Fernsehen oder du promotest es im Online-Fernseher YouTube.
Jeden Tag tummeln sich Millionen von Musikfans auf YouTube und surfen von einem Musikvideo zum nächsten. Dabei darf dein Video nicht mehr fehlen.
Auf YouTube erreichst du Millionen von Musikfans, die täglich auf der Suche sind nach dem „Next Big Thing“.
PS: Du musst übrigens kein extrem teures Musikvideo produzieren. Ein Making-Of, gedreht mit dem iPhone, auf Tour, im Proberaum oder im Tonstudio ist oft viel effektiver (weil authentisch).
Du hast ein Video? Poste es in den Kommentaren!
meinplattenvertrag.de
Tatsächlich achten Plattenfirmen auch darauf was du schon selbst auf die Beine stellen kannst (und ob du schon eine Fanbase hast). Es lohnt sich also selbst aktiv zu werden.
Und last but not least möchte ich dir unseren Service vorstellen. Mit meinplattenvertrag.de kannst du im Handumdrehen deine Musik an über 500 Musik Journalisten in Deutschland, Schweiz und Österreich versenden.
Du willst deine Musik im Radio promoten? Kein Problem!
Trage dich hier ein und los geht´s!
www.meinplattenvertrag.de
Ich hoffe dieser Blogbeitrag hilft dir dabei deine Musik zu promoten. Schreibe ein Kommentar und lade dir das kostenlose eBook „Die 10 besten Tipps & Tricks für deine Musik Promotion“ herunter.
Viele Grüße
Jonathan