Deutsche POP – Ausbildung und Studium zum Musiker
Wer in Deutschland Musik studieren möchte kommt nicht an der Deutsche POP Akademie vorbei. In insgesamt 10 unterschiedlichen Studiengängen und Praxisausbildungen kannst Du alles lernen was Du brauchst um aktiv in der deutschen Musikszene zu bestehen.

Ganz ehrlich:

Als ich 1996 angefangen habe Musik zu machen gab es sowas wie die Deutsche POP noch gar nicht. Wer Musik studieren wollte musste das Abitur machen und eines der (für Musiker wie mich) langweiligsten Studienrichtungen machen: Das klassische Musikstudium.

Aber warum sollte ich Mozart und Bach studieren, wenn ich doch in der POP & ROCK Musik zu Hause bin. Warum sollte ich sollte ich solche Fächer durchgehen, wenn es doch mein Ziel ist auf der Bühne zu stehen, eigene Songs zu schreiben und diese professionell zu vermarkten. 

Der Haken ist nämlich der: Im Musikstudium lernst Du Dein Instrument zu beherrschen. Und das ist auch unbedingt wichtig, wenn Du als Instrumentalist z.B. im Orchester spielen willst. Wenn Du jedoch „independent artist“ sein willst und mit Deiner Musik einen Plattenvertrag bekommen willst: Dann brauchst Du ganz andere Skills.

Und als ich damals anfing ins Musik Business einzusteigen hätte ich mir nichts mehr gewünscht als die Möglichkeit von Profis zu lernen! Den eines stimmt auch im Musik Business: Wissen ist Macht. Und wer nichts weiß, der muss sich alles selbst mühsam erlernen (und dabei wahnsinnig viele Fehler machen).

Gut ok, ich hab es überlebt und habe auch meinen Erfolg gefunden. Hätte es die Deutsche POP damals schon gegeben, wäre ich sofort hin! 😉

Ein paar meiner Musiker-Kumpels waren übrigens dort. Einer hat Musikmanagement studiert, einer Musikproduzent und eine Freundin hat Songwriting studiert. Alle drei haben heute einen Job in der Musikbranche und alle drei können heute davon leben. Das ist eine ziemlich starke Referenz für ein gutes Zeichen für die Qualität bei der Deutsche POP.

Wenn Du einen kleinen Einblick in die Deutsche POP haben willst schau Dir dieses Video an. Es dreht sich zwar mehr um meinplattenvertrag.de, wurde jedoch in den Dorian Grey Studios der Deutsche POP gedreht (das sind deren eigenen Studios). Und wenn Du z.B. Musikproduzent oder Audiodesign dort studierst, dann sitzt Du in so einem modernen Studio. Das ist schon ziemlich geil!

Aber sieh selbst…

…und? Wie hat Dir der Einblick gefallen? Ist schon ziemlich cool das Studio, oder? 😉

Egal ob Du Musiker, Musikproduzent, Komponist, Songwriter und Tontechniker werden willst: In der Deutschen POP lernst Du auf modernstem Equipment von praxiserfahrenen Profis wie´s geht!

Ein kleiner Leistungsüberblick:

  • Professionelles Know-how und Dozenten aus der Praxis
  • Direkte Praxisanwendung im Unterricht
  • Modernstes Equipment (siehe Video unten. Das wurde bei der Deutsche POP in Berlin aufgenommen)
  • Du kannst flexibel mehrmals im Jahr die Ausbildung starten
  • Du bekommst einen richtigen Abschluss: Das Deutsche POP-Diploma und -Zertifikaten
  • Und wenn Du sogar einen Bachelor machen möchtest, kannst Du durch ihre Kooperation mit der University of West London ganz einfach Deinen Bachelor machen. Das ist schon ziemlich „fett“!

Aktuell findest Du auf Ihrer Webseite folgende Studiengänge und Ausbildungen:

Im Bereich Music & Sound:

  • Audio Designer und Audio Engineer
  • Audioproduzent
  • Komponist und Songwriter
  • Mastering Engineer und Tonmeister
  • Musicdesigner
  • Musiker
  • Musikproduzent
  • Bachelor (HONS) Music Technology Specialist

Im Bereich Marketing & Management

  • Musik- und Eventmanager
  • Marketing- und Medienmanager
  • Bachelor (HONS) Music Management
  • uvm.

Mehr Infos zur Deutsche POP findest Du unter: www.deutsche-pop.com

Weitere Musik Business Kurse:

Auch wir haben einen eigenen Onlinekurs zum Thema Musik Business und Management. Unser Crashkurs ist jedoch kein Musikstudium, sondern eher als Crashkurs zu verstehen. Du kannst ihn jetzt direkt herunterladen.

In insgesamt 6 Musik Management eBooks und Video-Lektionen lernst Du alles wichtige was Du brauchst um Deine Band / Dein Musikprojekt professionell zu organisieren.

Den Musik Business Crashkurs findest Du hier:
www.meinplattenvertrag.de/musik-business-crashkurs